Skip to main content

KOMO

  • Home
  • Kurse
    Kursübersicht Kooperations­studiengänge Projekte Organisation und Arbeitsgruppen Berufungs­kommissionen
  • More
You are not logged in
Log in
EN > DE
Home Kurse Collapse Expand
Kursübersicht Kooperations­studiengänge Projekte Organisation und Arbeitsgruppen Berufungs­kommissionen
  1. Courses
  2. Kooperationsstudiengänge
  3. SS22

SS22

L.114.2022.0122-Neue Musik und Elektroakustik nach 1945

  • Kursverantwortliche/r: Max-Lukas Benedikt Hundelshausen

Z.EXT.006-Perspektiven inter- und transkultureller Musikpädagogik

  • Kursverantwortliche/r: Malte Sachsse

Z.EXT.005-Kolloquium zur Erstellung der Bachelor- bzw. Masterarbeit (MuPä)

  • Kursverantwortliche/r: Malte Sachsse

Z.EXT.004-Einführung in die Musikpädagogik und -didaktik

  • Kursverantwortliche/r: Malte Sachsse

Z.EXT.003-Blues im Musikunterricht

  • Kursverantwortliche/r: Malte Sachsse

Z.EXT.002-Begleitforschungsseminar zum Praxissemester

  • Kursverantwortliche/r: Malte Sachsse

L114.2022.0120 Musiktheorie IV (Musikalischer Satz IV)

  • Kursverantwortliche/r: Michael Koch

L.114.2.22.0119 Musiktheorie II (Musikalischer Satz II)

  • Kursverantwortliche/r: Michael Koch

Z.EXT.001-Lesen, Sprechen, Schreiben (Zusatzangebot für internat. Studierende im Fach Musikwissenschaft)

  • Kursverantwortliche/r: Hannah Kristin Schneider
  • Kursverantwortliche/r: Janna Weng

L.114.2022.0108 Digitale Präsentation/Musiknotation

  • Kursverantwortliche/r: Anastasia Wawilow

L.114.2022.0112 Was ist Musik? Ästhetische Reflexionen über Kunst

  • Kursverantwortliche/r: Lara Venghaus

L.114.2022.0103-Zum Umgang mit Tradition in der Neuen Musik

  • Kursverantwortliche/r: Anna Ricke

L.114.2022.0113-Schriftlich? Mündlich? ›Pop‹-lich? Editorische Herausforderungen Populärer Musik

  • Kursverantwortliche/r: Joachim Iffland

L.114.2022.0110-„Music is not a thing at all“. Kulturwissenschaftliche Aspekte deutschsprachiger Rockmusik

  • Kursverantwortliche/r: Joachim Iffland

L.114.2022.0104 Neue Musik vermitteln. Projektseminar in Kooperation mit dem Hörfest Neue Musik Detmold

  • Kursverantwortliche/r: Milan Schomber

L.114.2022.0130 Musikfeste und -festivals. Ein Seminar mit Exkursion zum Mozartfest in Würzburg

  • Kursverantwortliche/r: Anna Ricke
  • Kursverantwortliche/r: Milan Schomber

L.114.2022.0118 Ein Schlaglicht auf das Musiktheater im 20. Jahrhundert – Hans Werner Henzes „We come to the river“

  • Kursverantwortliche/r: Milan Schomber

Z.EXT.001 Einführung in das Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ) HfM Detmold

  • Kursverantwortliche/r: Constanze Niederhaus

L.114.2022.0114 Cultural Studies und Musikwissenschaften

  • Kursverantwortliche/r: Vera Grund

L.114.2022.0107 Von der Publikumsforschung zur Anthropologie des Hörens: Eine (kritische) Bestandsaufnahme

  • Kursverantwortliche/r: Vera Grund

L.114.2022.0116 Zwischen Legende und Wirklichkeit. Giovanni Pierluigi da Palestrina und die Folgen

  • Kursverantwortliche/r: Dominik Höink

L.114.2022.0109 Einführung in die systematische Musikwissenschaft

  • Kursverantwortliche/r: Dominik Höink

L.114.2022.0106 Die Symphonien Anton Bruckners

  • Kursverantwortliche/r: Dominik Höink

L.114.2022.0105 Bachelorkolloquium

  • Kursverantwortliche/r: Dominik Höink

L.114.2022.0102 Schreibwerkstatt

  • Kursverantwortliche/r: Rebecca Grotjahn
  • Kursverantwortliche/r: Dominik Höink

L.114.2022.0101 Music and exile

  • Kursverantwortliche/r: Dominik Höink

L.114.2022.0128 Geschichte des Streichquartetts in globaler Perspektive

  • Kursverantwortliche/r: Luise Adler

L.114.2022.0121 Sound Ecology: Von Umwelt, Klang und Musik

  • Kursverantwortliche/r: Jonas Spieker

L.114.2022.3107 Workshop zu aktueller Forschung (Forschungskolloquium)

  • Kursverantwortliche/r: Rebecca Grotjahn

L.114.2022.3106 Tutorium zur Vorlesung Musikgeschichte II

  • Kursverantwortliche/r: Rebecca Grotjahn

L.114.2022.3105 Musikgeschichte II

  • Kursverantwortliche/r: Rebecca Grotjahn

L.114.2022.3104 Musik für Maria: Musikalische und feministische Perspektiven auf eine Gottesmutter

  • Kursverantwortliche/r: Rebecca Grotjahn

L.114.2022.3103 Musikgeschichte II: Vorbereitung des Tutoriums

  • Kursverantwortliche/r: Rebecca Grotjahn

L.114.2022.3102 Lektürekurs für Fortgeschrittene: Theorien zu Postkolonialismus/Transkulturalität/Ethnologie in der Musik

  • Kursverantwortliche/r: Rebecca Grotjahn

L.114.2022.3101 Aktuelle musikwissenschaftliche Forschung

  • Kursverantwortliche/r: Rebecca Grotjahn

L.067.31605-Aktuelle Aspekte interkultureller Literaturwissenschaft

  • Kursverantwortliche/r: Swen Schulte Eickholt

L.008.32588-Teaching Language – Collaborative Course with the University of Alberta, Canada

  • Kursverantwortliche/r: William Dunn
  • Kursverantwortliche/r: Katharina Elbwart
  • Kursverantwortliche/r: Dagmar Keatinge


Nutzungshinweise | Datenschutzerklärung | Impressum


You are not logged in. (Log in)
  • English (en)
    • Deutsch (de)
    • English (en)