Skip to main content

KOMO

  • Home
  • Kurse
    Kursübersicht Kooperations­studiengänge Projekte Organisation und Arbeitsgruppen Berufungs­kommissionen
  • More
You are not logged in
Log in
EN > DE
Home Kurse Collapse Expand
Kursübersicht Kooperations­studiengänge Projekte Organisation und Arbeitsgruppen Berufungs­kommissionen
  1. Courses
  2. Kooperationsstudiengänge
  3. WS22/23

WS22/23

Z.EXT.009 Theorie und Praxis des Aufbauenden Musikunterrichts

  • Kursverantwortliche/r: Björn Jeddeloh

Z.EXT.008 - Musikalische Begabung und Entwicklung in der Lebenszeitperspektive

  • Kursverantwortliche/r: Heiner Gembris

L.067.31030 Theorie und Geschichte der Allegorie

  • Kursverantwortliche/r: Jessica Fischer

L.114.2022.0010 Musiktheorie III (Musikalischer Satz III)

  • Kursverantwortliche/r: Michael Koch

L.114.2022.0009 Musiktheorie I (Musikalischer Satz I)

  • Kursverantwortliche/r: Michael Koch

Z.EXT.007 - Lesen, Sprechen, Schreiben

  • Kursverantwortliche/r: Margarete Buch
  • Kursverantwortliche/r: Janna Weng

L.114.2022.0005 - Musiktheater und Religion nach 1945

  • Kursverantwortliche/r: Luise Adler

Z.EXT.006 Perspektiven inter- und transkultureller Musikpädagogik

  • Kursverantwortliche/r: Malte Sachsse

Z.EXT.005 Kolloquium zur Erstellung der Bachelor- bzw. Masterarbeit (MuPä)

  • Kursverantwortliche/r: Björn Jeddeloh
  • Kursverantwortliche/r: Malte Sachsse

Z.EXT.004 Grundlagen: Musik unterrichten

  • Kursverantwortliche/r: Malte Sachsse

Z.EXT.003 Einführung in die Musikpädagogik und -didaktik

  • Kursverantwortliche/r: Malte Sachsse

Z.EXT.002 Didaktik populärer Musik

  • Kursverantwortliche/r: Malte Sachsse

L.114.2022.1002 Bachelorkolloquium

  • Kursverantwortliche/r: Antje Tumat

L.114.2022.3004 Workshop zu aktueller Forschung

  • Kursverantwortliche/r: Rebecca Grotjahn

L.114.2022.3003 Musik und Gender: Theorien und Praktiken

  • Kursverantwortliche/r: Rebecca Grotjahn

L.114.2022.3002 Schreibwerkstatt

  • Kursverantwortliche/r: Rebecca Grotjahn

L.114.2022.3001 "Eine neue poetische Zeit": Musikgeschichte der Romantik

  • Kursverantwortliche/r: Rebecca Grotjahn

L.114.2022.0001. Objektorientiert Programmieren mit Java

  • Kursverantwortliche/r: Anastasia Wawilow

L.114.2022.5008 Tutorium zur Vorlesung Musikgeschichte I

  • Kursverantwortliche/r: Dominik Höink
  • Kursverantwortliche/r: Eva Schmale

L.114.2022.5007 Musikgeschichte I

  • Kursverantwortliche/r: Dominik Höink
  • Kursverantwortliche/r: Karina Kücking

L.114.2022.5005 Musik - Religion - Politik

  • Kursverantwortliche/r: Dominik Höink

L.114.2022.5004 Notation und Edition älterer Musik

  • Kursverantwortliche/r: Dominik Höink

L.114.2022.5002 Aktuelle musikwissenschaftliche Forschung

  • Kursverantwortliche/r: Dominik Höink

L.114.2022.5001 Musikgeschichte I: Vorbereitung des Tutoriums

  • Kursverantwortliche/r: Annika Dieme
  • Kursverantwortliche/r: Dominik Höink
  • Kursverantwortliche/r: Lena Petri

L.114.2022.1003 Einführung in die Musikwissenschaft

  • Kursverantwortliche/r: Antje Tumat

L.114.2022.1001 Hans Werner Henze: Musik und Selbsterzeugnisse (in Zusammenarbeit mit dem DFG-Projekt "Henzes künstlerisches Netzwerk")

  • Kursverantwortliche/r: Elena Minetti
  • Kursverantwortliche/r: Antje Tumat

L.114.2022.4002 Geschichte und Formen des Musiktheaters

  • Kursverantwortliche/r: Andreas Münzmay
  • Kursverantwortliche/r: Antje Tumat

L.114.2022.0015 Techniken des Vokalen in populärer Musik

  • Kursverantwortliche/r: Tilo Hähnel

Z.EXT.001 - Wahnsinn und Schrecken in der Oper des 19. Jahrhunderts

  • Kursverantwortliche/r: Anna Ricke


Nutzungshinweise | Datenschutzerklärung | Impressum


You are not logged in. (Log in)
  • English (en)
    • Deutsch (de)
    • English (en)